Hallo meine lieben Leser und alle Interessierte,
wenn einer eine Reise macht, hat er was zu erzählen ... das ist bei mir nicht anders! Ich habe meine leeren Batterien in dem wunderbaren Emirat Dubai aufgeladen. Es war traumhaft! Dubai boomt. In 2020 ist in Dubai die Expo beheimatet. Diesem Umstand ist ein wahrer Bauboom geschuldet. Dubai wächst und wächst ... von einer, in die andere Superlative. Der Regent ist äußert fleißig und innovativ. Geht nicht, gibt's nicht in Dubai.
Dubai ist das pulsierende Herz der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und der Entwicklungsmotor der Region. Ein 14 Kilometer langer Meeresarm, der Creek, teilt Dubai in zwei Hälften. Er ist seit Jahrhunderten die Lebensader der Stadt. Am Ufer ankern dutzende Dhaus in mehreren Reihen. 720.000 Tonnen Fracht landen sie jährlich an – das meiste ist bestimmt für die angrenzenden Souks. Der eigentliche Frachtverkehr wird heute im größten je von Menschenhand geschaffenen Freihafen abgewickelt: Dem „Jebel Ali Port“. Die Zahlen sind beeindruckend. An 71 Docks werden gleichzeitig 125 Schiffe gelöscht und 7 Millionen Container jedes Jahr umgeschlagen. Alle fünf Sekunden einer. Das Wachstumstempo Dubais war in den letzten Jahren groß, jedoch wurde Dubai hart von der Finanzkrise getroffen. Die Investitionen in die Infrastruktur haben sich bezahlt gemacht: Die Stadt hat sich zur Drehscheibe für den internationalen Handel entwickelt. Von hier aus werden die Märkte im Mittleren Osten, den GUS-Staaten, Afrika und der indische Subkontinent bedient – ein Absatzmarkt mit fast zwei Milliarden Menschen. Dank der weitsichtigen Projekte ist die Stadt gut abgesichert: Seit den 80ern ging der Anteil von Öl und Gas am Bruttosozialprodukt von 54 auf 7 % zurück.
Mehr als 80% der Bevölkerung Dubais sind Ausländer. Viele Asiaten (Inder, Pakistani, Bangladeshi, Filipinos, Chinesen, Thais, Vietnamesen), doch auch Europäer.
Dies sieht man auch auf den Straßen.
Es fahren einige, jedoch nicht alle, im Rolls-Royce, Jaguar, Maserati, Porsche oder Mercedes ...
Dubai ist das wohl sauberste Land, das ich je bereist habe. Kein Müll auf den Straßen, keine stromernden Hunde oder Katzen. Die Araber sind äußerst freundlich, hilfsbereit und tolerant.
Öffentlicher Personennahverkehr existiert nur in Form zweier Metrolinien innerhalb Dubais und eines Bussystems. Der Gebrauch der Taxen für Fahrten von A nach B, sind für den Europäer extrem billig.
Bevor ich nun lange schwafel, lade ich euch ein, mit mir ein Land der absoluten Superlative, durch meine Augen, zu entdecken. Lehnt euch zurück, kommt, ich nehme euch mit. Schenkt mir einen Augenblick eurer Zeit ...
Bald geht's los. Flughafen HH |
Über den Wolken ... |
Dubai im Landeanflug um 3:00 Uhr Ortszeit. |
DUBAI! |
Da schlägt wohl so manch Autofahrerherz höher ... |
Im Hintergrund: Souk Madinat Jumeirah |
Aufgang zum Souk Madinat Jumeirah |
Künstliche Wasserstrassen in Dubai Marina |
Burj Khalifa Turm |
Dubai Marina |
Wolkenkratzer, wohin man sieht ... |
Dubai Stadt |
Dubai Palm Islands |
Der Aufgang meiner Herberge auf Zeit |
Meine Residenz ... |
Im neusten Nachtclub von Dubai tanzen ... |
Eine der vielen Poolanlagen |
Sofitel Palm Jumeirah Strand |
Eine erholte Autorin vor Kraft strotzend im Paradies |
Dubai Stadt am Abend |
Atlanis am Abend. |
Zugang zu diversen Restaurants im Hotel |
Bootsfahrt über den Persischen Golf |
Warenversand arabisch ... |
Aquarium in der Mall ... selbst Haie und riesige Rochen kreisen in dem imposanten Becken |
Sommerresidenzen von Angehörigen der Regentenfamilie |
Dubai Museum |
Beeindruckende Moscheen |
Pizza Hut auch hier |
Dieses imposante Gebäude ist der Ölfindung, den Bohrtürmen, gewidmet |
Jumeirah Strand |
Jumeirah Strand |
Jumeirah Beach Park |
Landesflagge |
Die Straße des 2. Dezembers | Das Gründungsdatum der V.A.E |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen