Bärbel Kiy's Blog

Gedanken, Livestyle and more ...

Mittwoch, 15. April 2020

Es gibt eine Zeit nach der Zeit!

Eingestellt von Bärbel Kiy um Mittwoch, April 15, 2020 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Follower

My Translater translated almost all languages

Bärbel Kiy

Bärbel Kiy
Autorin aus Leidenschaft

Trefft mich auf LovelyBooks

https://www.lovelybooks.de/autor/B%C3%A4rbel-Kiy/

Atemlos ... Leben ohne Limit

Name

E-Mail *

Nachricht *

Gesamtzahl der Seitenaufrufe auf meinem Blog seit dem 01.01.2013

388580

NEU! 1, 2 buy ... Atemlos ... Leben ohne Limit

NEU! 1, 2 buy ... Atemlos ... Leben ohne Limit
Ein Kiel-Krimi

1 ,2, buy ... *Lasst das mal die Frauen machen!*

1 ,2, buy ... *Lasst das mal die Frauen machen!*
#Frauen#Emanzipation#Frauenbewegung#jetzt!

1, 2, buy ... *Erst Aschenputtel ... Dann Prinzessin ...

1, 2, buy ... *Erst Aschenputtel ... Dann Prinzessin ...
ISBN 978-3-945311-06-6

Ein Klick und 1, 2, buy *Der Wessi, der nicht in den Osten fahren durfte!

Ein Klick und 1, 2, buy *Der Wessi, der nicht in den Osten fahren durfte!
*25 Jahre Mauerfall* ISBN-10: 3945311047 ISBN-13: 978-3945311042

Ein Klick und 1, 2, buy *Kleine Scheißer ... große Kerle!

Ein Klick und 1, 2, buy *Kleine Scheißer ... große Kerle!
ISBN: 978-3-945311-080

THE HOUSE of LOOSE SCREW HEADS

THE HOUSE of LOOSE SCREW HEADS
Ab sofort weltweit erhältlich!

Ein Klick und 1, 2, buy ...

Ein Klick und 1, 2, buy ...
Das Wasserschlösschen zur lockeren Schraube ISBN-10: 8490158150

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Alle Kommentare
Atom
Alle Kommentare

twitter

https://twitter.com/kiy40

Facebook-Profilbanner

Autorenseite Bärbel Kiy

Wirb ebenfalls für deine Seite

Beliebteste Posts aus Bärbel Kiy's Blog:

  • Was ist Freundschaft?
    Guten Morgen meine lieben Leser und alle Interessierte, interessiert euch auch, was Menschen unter der Rubrik Freundschaft so alles verbu...
  • Kennt Ihr Alex Riedl?
    Hallo meine lieben Leser und alle Interessierte, es sind seit meinem letzten Post tatsächlich einige Tage ins Land ...
  • #Frauen# Frauenbewegung#Emanzipation!
    Guten Morgen meine lieben Leser und alle Interessierte, nun ist es endlich vollbracht! Mein neues Buch *Lasst das mal die Frauen machen* ...
  • #Neid#Gelb#hässliche Fratze#Wunderbar!#Antrieb
    Hallo liebe Leser und alle Interessierte, vor ein paar Tagen las ich interessiert auf Facebook den Post einer Bekannten ... Bildquell...
  • #Danke#Unglaublich!
    Liebe Leser, alle Interessierte, als ich meinen Blog im Jahr 2013 ins Leben rief, hätte ich mir niemals träumen lassen, lediglich 3 Jahre...
  • #Kiel-Krimi#Thriller#BDSM#SM#Blumentals 2. Fall#DER Thriller 2019
    Moin, Moin, was lange währt, wird endlich gut! 2 Jahre habe ich gebraucht, um meinen 2. Blumental-Fall abzuschließen.  Seit heute ist e...
  • #Weltknuddeltag#Love is in the Air
    Hallo meine lieben Leser und alle Interessierte, heute ist Weltknuddeltag - hättet ihr's gewusst? Ich tatsächlich nicht! Eine Freundi...
  • Alexa Feser - Wunderfinder feat. Curse (offizielles Video)
  • Hochmut kommt vor dem Fall
    Guten Morgen meine lieben Leser und alle Interessierte, ich lese interessiert die Zeitung, ich stelle interessiert das Radio an, ic...
  • Weihnachtszeit ... verrückte Zeit ... WARUM?
    Guten Morgen meine lieben Leser und alle Interessierte, der ganz normale Wahnsinn geht in die Endphase. In wenigen Tagen feiern wir Chris...

Bärbel Kiy's Blog durchsuchen

Bärbel Kiy's Blog-Archiv

  • ►  2012 (61)
    • ►  August 2012 (3)
    • ►  September 2012 (1)
    • ►  Oktober 2012 (16)
    • ►  November 2012 (19)
    • ►  Dezember 2012 (22)
  • ►  2013 (181)
    • ►  Januar 2013 (17)
    • ►  Februar 2013 (20)
    • ►  März 2013 (22)
    • ►  April 2013 (17)
    • ►  Mai 2013 (19)
    • ►  Juni 2013 (15)
    • ►  Juli 2013 (13)
    • ►  August 2013 (15)
    • ►  September 2013 (12)
    • ►  Oktober 2013 (11)
    • ►  November 2013 (13)
    • ►  Dezember 2013 (7)
  • ►  2014 (99)
    • ►  Januar 2014 (12)
    • ►  Februar 2014 (13)
    • ►  März 2014 (13)
    • ►  April 2014 (11)
    • ►  Mai 2014 (3)
    • ►  Juni 2014 (6)
    • ►  Juli 2014 (9)
    • ►  August 2014 (7)
    • ►  September 2014 (4)
    • ►  Oktober 2014 (6)
    • ►  November 2014 (10)
    • ►  Dezember 2014 (5)
  • ►  2015 (53)
    • ►  Januar 2015 (6)
    • ►  Februar 2015 (12)
    • ►  März 2015 (3)
    • ►  April 2015 (2)
    • ►  Mai 2015 (5)
    • ►  Juni 2015 (3)
    • ►  Juli 2015 (5)
    • ►  August 2015 (2)
    • ►  September 2015 (6)
    • ►  Oktober 2015 (5)
    • ►  November 2015 (2)
    • ►  Dezember 2015 (2)
  • ►  2016 (17)
    • ►  Januar 2016 (2)
    • ►  April 2016 (1)
    • ►  Mai 2016 (7)
    • ►  Juni 2016 (3)
    • ►  Juli 2016 (3)
    • ►  September 2016 (1)
  • ►  2017 (5)
    • ►  Januar 2017 (1)
    • ►  März 2017 (1)
    • ►  November 2017 (1)
    • ►  Dezember 2017 (2)
  • ►  2018 (2)
    • ►  Januar 2018 (1)
    • ►  Februar 2018 (1)
  • ►  2019 (2)
    • ►  September 2019 (2)
  • ▼  2020 (1)
    • ▼  April 2020 (1)
      • Es gibt eine Zeit nach der Zeit!

Abonniert mit einem Klick, Bärbel Kiy's Blog

Posts
Atom
Posts
Alle Kommentare
Atom
Alle Kommentare

Leser und Interessierte Bärbel Kiy's Blog:

Wikipedia

Suchergebnisse

Powered By Blogger

Datenschutzerklärung

Die Nutzung meines Blogs ist ohne Angaben personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Posts personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ich behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf meinem Blog sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf meiner Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie meine Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch meiner Blogseiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter des Blogs keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalte. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch meiner Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Ich weise jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieses Blogs vollumfänglich genutzt werden können. Darüberhinaus kann sich jeder User die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung des Blogs bezogene Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf meinen Blogbeiträgen sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.

Ich weise darauf hin, dass ich als Betreiber des Blogs keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

Quellen: Datenschutzerklärung von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert, Facebook-Disclaimer von eRecht24, Datenschutzerklärung Google Analytics, Datenschutzerklärung für Google +1, Datenschutzerklärung Twitter, Datenschutzerklärung facebook



Disclaimer:

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert.
Für alle Links auf meinem Blog gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen auf meinem Blog und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen.
Design "Reise". Powered by Blogger.